Details
Ein Chronograph für jeden Tag. Johann ist ein größeres Herrenmodell, gewohnt schlicht und funktional, aber elegant genug für jeden Anlass. Für einen praktischen Überblick wartet Johann’s Zifferblatt mit Stoppuhr, 24-Stunden- und Datumsanzeige auf. Während der Korpus in reinem Naturholz daherkommt, bietet das Hybridarmband eine stabile Kombination aus Naturholz- und Edelstahlelementen.
Eine Anleitung wie du einzelne Glieder aus deinem Hybrid-Armband entfernst, findest du hier.
Eine Anleitung wie du Glieder zu deinem Hybrid-Armband hinzufügst, findest du hier.
Modell | Johann Black Steel |
Kollektion | Black Steel |
Jahr | 2020 |
Gewicht | |
Funktion | Chronograph |
Art des Uhrwerks | Analog quartz |
Uhrwerk | Miyota OS21 |
Wasserdichte | 3 bar |
Durchmesser des Korpus | 45 mm |
Höhe des Korpus | 11 mm |
Korpus | |
Glas | Saphirbeschichtetes Mineralglas |
Farbe des Ziffernblattes | |
Zeigerfarbe (Stunde und Minute) |
|
Zeigerfarbe (Sekunden) |
|
Verschluss | Faltschließe |
Material des Armbandes | |
Länge des Armbandes | 160 mm |
Breite des Armbandes | 22 mm |
Farbe des Armbandes | |
Botanischer Name |
Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen
Seit den Anfängen von KERBHOLZ ist es uns wichtig, die Menschen kennenzulernen, die hinter der Herstellung unserer Produkte stehen. Dazu gehört für uns auch zu wissen, dass sie unter guten Bedingungen unsere Uhren bauen können und im besten Fall sogar genauso viel Spaß bei der Arbeit haben wie wir. ;-)
Aus diesem Grund treffen wir uns regelmäßig mit unseren Partnern vor Ort, schnacken über Neuigkeiten und entwickeln zusammen spannende Ideen und Projekte. Wir verstehen sie als Teil der großen KERBHOLZ-Familie und damit einher geht auch die gegenseitige Unterstützung bei der Weiterentwicklung auf beiden Seiten.
Und nun sollst auch Du sehen, wie und wo unsere Produkte hergestellt werden - also auf nach Shenzhen!
SHENZHEN - EINE MODERNE HIGHTECH-METROPOLE MIT GRÜNEN AMBITIONEN
Die erste Etappe unserer Reise führt uns nach Südchina, genauer gesagt nach Shenzhen. Eine Stadt, die in den 80er-Jahren noch ein Fischerdorf war und sich in den letzten 30 Jahren zu einer echten Metropole mit 13 Millionen Einwohnern entwickelt hat. Die Bevölkerung von Shenzhen ist jung, dynamisch, kreativ und einer der Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit – sie verfolgt den Gedanken einer grünen Stadt, zum Beispiel mit der größten Elektrobusflotte der Welt oder dem Bau des neuen Flughafens, der durch Solarenergie betrieben wird und Regenwasser sammelt und verwertet.
An diesem spannenden Ort wird der Großteil unserer Uhren produziert. Und hier möchten wir Dir zeigen, dass die moderne Weltstadt Shenzhen und ihre fortschrittlichen Produktionen mit dem ehemals verrufenen „Made in China“ nichts mehr gemeinsam haben.
Dafür haben wir bei unserem letzten Besuch unseren Fotografen Marco Klahold im Gepäck gehabt, der die Produktion unserer Uhren für Dich mit der Kamera dokumentiert hat.
|
#kerbholz und instagram
Von euch für uns: Lasst euch inspirieren und werdet mit euren Bildern Teil der Kerbholz Geschichte.
Benutzt einfach unseren Hashtag #kerbholz . Wir freuen uns auf euch!